KYC-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 08.11.2024

Version: 1.2

Wann ist ein KYC-Verfahren notwendig?

Wenn Sie unsere internen Schwellenwerte für die Gesamtsumme der Einzahlungen während der gesamten Laufzeit überschreiten oder eine Auszahlung in beliebiger Höhe beantragen, sind wir verpflichtet, ein vollständiges KYC-Verfahren durchzuführen.

Ihre Verantwortung für die Richtigkeit der Informationen

Sie erklären und garantieren, dass alle von Ihnen gemachten Angaben wahrheitsgemäß, aktuell und korrekt sind.

Recht auf Anforderung von KYC-Dokumenten und auf Einschränkung von Dienstleistungen

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit KYC-Dokumente anzufordern, um Ihre Identität, die Herkunft der Gelder und Ihren Aufenthaltsort zu überprüfen. Wir behalten uns das Recht vor, Dienstleistungen, Zahlungen oder Auszahlungen einzuschränken, bis Ihre Identität hinreichend verifiziert ist, oder aus anderen Gründen nach unserem alleinigen Ermessen.


Offenlegung von Informationen

Wir behalten uns außerdem das Recht vor, Ihre Daten im Rahmen eines Gerichtsverfahrens oder auf andere Weise, die in unserer Datenschutzrichtlinie gestattet ist, offenzulegen. Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit einer solchen Offenlegung einverstanden.


Folgen bei Nichtdurchführung von KYC

Wenn Sie unsere KYC-Verfahren nicht erfüllen, behalten wir uns das Recht vor, Ein- und Auszahlungen in beliebiger Höhe zu deaktivieren.


Was ist für die KYC-Prüfung erforderlich?

Im Rahmen unseres KYC-Verfahrens muss der Nutzer grundlegende Angaben zu seiner Person machen und ggf. hochladen.

1. Eine Kopie des amtlichen Lichtbildausweises (in manchen Fällen Vorder- und Rückseite, je nach Dokument)

2. Ein Selfie mit dem Ausweis in der Hand.

3. Kontoauszug/Stromrechnung

4. Ein Dokument über die Herkunft des Vermögens

5.  Ein Dokument über die Herkunft des Geldes


Leitfaden zum KYC-Prozess

Nachweis der Identität

  1. Identitätsnachweis (Kopie des Reisepasses, des Führerscheins oder des Personalausweises).
  2. Die Unterschrift muss deutlich lesbar sein.
  3. Ein zweites Foto mit dem Gesicht des Kunden kann erforderlich sein. Der Kunde kann alle Informationen außer Geburtsdatum, Nationalität, Geschlecht, Vorname, Nachname und Bild unkenntlich machen, um seine Privatsphäre zu schützen.
  4. Der vollständige Name ist der Name des Kunden.
  5. Das Dokument läuft in den nächsten 3 Monaten nicht ab.
  6. Der Kunde ist älter als 18 Jahre.
  7. Alle vier Ecken des Ausweises müssen auf dem gleichen Bild sichtbar sein und alle Angaben außer dem Namen müssen deutlich lesbar sein. Wir behalten uns das Recht vor, bei Bedarf weitere Informationen anzufordern.


Wohnsitznachweis

  1. Kontoauszug oder Rechnung eines Versorgungsunternehmens (mit Ausnahme von Mobiltelefonrechnungen), die innerhalb der letzten drei Monate ausgestellt wurde, oder ein offizielles Dokument, das den Hauptwohnsitz des Kunden nachweist.
  2. Es gibt keine Beschränkungen für das Land, in dem Sie leben:
    Afghanistan, Alderney, Amerikanisch-Samoa, Angola, Australien, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Burundi, Kambodscha, Zentralafrikanische Republik, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Demokratische Volksrepublik Korea, Dänemark, Estland, Äthiopien, Deutschland, Hongkong, Ungarn, Irak, Iran, Israel, Italien, Demokratische Volksrepublik Laos, Lettland, Litauen, Libanon, Libyen, Mali, Malta, Myanmar, Nicaragua, Portugal, Rumänien, Serbien, Singapur, Somalia, Spanien, Schweden, Südsudan, Syrien, Türkei, Uganda, Venezuela, Vanuatu, Jemen, Simbabwe, Vereinigte Staaten von Amerika und ihre Territorien, Frankreich und seine Territorien, Niederlande und ihre Territorien und Länder, die das Königreich der Niederlande bilden, einschließlich Bonaire, Sint Eustatius, Saba, Statia, Aruba, Curaçao und Sint Maarten, Vereinigtes Königreich Großbritannien, die Provinz Ontario und jede andere Gerichtsbarkeit, die die Zentralregierung von Curacao (ehemals Niederländische Antillen) als illegal erachtet.
  3. Der vollständige Name ist der Name des Kunden und stimmt mit dem Namen auf dem Ausweis überein.
  4. Ausstellungsdatum: innerhalb der letzten 3 Monate


Herkunft des Vermögens (SOW) und Herkunft der Mittel (SOF)

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Herkunft und die Rechtmäßigkeit der Gelder und Vermögenswerte klar nachvollziehbar sind. Wenn dies nicht möglich ist, können wir zusätzliche Dokumente oder Nachweise verlangen.

Zum Beispiel:

Vermögensquelle (SOW): Geschäftseigentum, Arbeitseinkommen, Erbschaft, Investitionen, Familie.

Finanzierungsquelle (SOF): Nachweis über persönliche Ersparnisse, Pensionsfreigaben, Aktienverkäufe, Erbschaften und Schenkungen.


Begriffs- und Sprachdiskrepanzen

Diese Richtlinie ist in Verbindung mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu lesen. Bei Abweichungen zwischen der englischen Fassung dieses Dokuments und einer Fassung in einer anderen Sprache ist die englische Fassung maßgebend.